
Pflege
Tipps für die regelmäßige Rasenpflege
Die richtige Pflege macht den Rasen erst zu einem richtigen Rasen. So geht’s:
-
Mähen
Regelmäßiges Mähen fördert die Dichte des Rasens. Zudem werden nicht schnittverträgliche Unkräuter reduziert. Es ist wichtig, eine Schnitthöhe zwischen 3,5 bis 5 cm einzuhalten (im Schatten nicht unter 4,5 cm) und niemals mehr als die Hälfte der Halmlänge auf einmal entfernen. Während der Hauptwachstumsphase in den Monaten Mai bis September, sollte der Rasen wöchentlich gemäht werden. Mähen Sie so lange auf der gewünschten Schnitthöhe, bis das Wachstum tatsächlich endet.
-
Düngen
Wichtig ist eine angepasste und gleichmäßige Versorgung. Reine Zierrasenflächen ohne Belastung, werden zwei Mal pro Jahr mit einem Langzeitdünger gedüngt. Die erste Düngung erfolgt zum Wachstumsbeginn im Frühjahr (ca. Mitte April), die zweite im Juli. Strapazierter Rasen, aber auch Rasen im Schatten, werden in aller Regel drei Mal im Jahr gedüngt. Mögliche Zeiträume sind April, Juni und August. Eine vierte Düngung im Oktober mit viel Kalium ist nützlich, um dem Rasen besser auf den Winter vorzubereiten. Um Ätzschäden zu vermeiden, den Dünger nur bei bedecktem Himmel und nicht während Hitzeperioden ausbringen. Nachfolgender Regen bzw. Beregnung ist vorteilhaft.
-
Bewässern
Ohne Wasser wird der Rasen schnell gelb und die Gräser sterben ab. Da der Wasserbedarf des Rasens wesentlich von den Temperaturen und Bodenverhältnissen abhängt, lassen sich für das richtige Wässern keine festen Pläne, wohl aber einige Faustregeln aufstellen: Der Boden wird am besten in frühen Morgenstunden und möglichst über die gesamte Rasenfläche wurzeltief bewässert. Bitte denken Sie daran, dass Gräser unter Bäumen und an Sträuchern mehr Wasser benötigen.
Mehr Tipps und Tricks

Neuansaat
Haben Sie sich für das passende Rasensaatgut entschieden? Nun steht die Aussaat an. So geht´s richtig!

Unkräuter und Ungräser
Die bedeutendsten Unkräuter und Ungräser im Überblick.

Rasenkrankheiten
Ihr Rasen ist von verschiedensten Richtungen gefährdet. Die häufigsten Rasenkrankheiten in einer kompakten Übersicht.