
Blühender Garten
Bezaubernde Gärten
Zusätzlich zum Rasensortiment deckt Sir Graham auch den Bereich "Blühender Garten" ab.Dabei gibt es verschiedene Nutzungsarten: Den Nutzgarten mit Gründüngungsmischungen zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit mit Blühpflanzen für Insekten sowie den naturnahen Bereich mit Blumen- und artenreichen Blühwiesenmischungen.
Gründüngung
Anwendungsempfehlung für Gründüngung, Phacelia und Senf
Bezeichnung | Aussaatstärke | Anwendung |
---|---|---|
SG Gründüngung | 20 g/m² | 1,3 kg für ca. 65 m² |
SG Phacelia | 5 g/m² | 0,9 kg für ca. 180 m² |
SG Senf | 5 g/m² | 1,25 kg für ca. 250 m² |
Blühmischungen
Anwendungsempfehlung für die Sir Graham Blumen- und Blühmischungen
Bezeichnung | Belastbarkeit | Pflege | Aussaatstärke | Anwendung |
---|---|---|---|---|
SG Bienenparadies Veithöchheimer Bienenweide Süd | 1 von 5 | 1 von 5 | 1 g/m² | 50 g für ca. 50 m² 0,8 kg für ca. 800 m² 10 kg für ca. 10.000 m² |
SG Blumenparadies Veitsh. Sommerblumen mit "Sommertöne" | 1 von 5 | 1 von 5 | 10 g/m² |
50 g für ca. 5 m² 10 kg für ca. 1.000 m² |
SG Blumenwiese | 1 von 5 | 1 von 5 | 10-15 g/m² | 1 kg für ca. 70 m² |
von 1 = sehr gering bis 5 = sehr hoch/intensiv
Aussaat und Bestandsentwicklung für Blüh- und Blumenmischungen
Zur erfolgreichen Ansaat von Blüh- und Blumenmischungen sind verschiedene Punkte zu beachten. Die Nutzung und Pflege müssen dem Standort entsprechen.
Deshalb gilt im Allgemeinen:
Standort Im Gegensatz zum Rasen gilt bei den Blumen- und Blüh mischungen: Bitte nicht betreten! Der ideale Standort ist daher eine extensive Fläche, wie z. B. Wegränder, Böschun- gen, abseits gelegene Rasenflächen, Park- und Straßenrän- der usw. Magere humus- und stickstoffarme Böden eignen sich am besten.
Bodenvorbereitung Der Boden muss gelockert (umgraben, pflügen oder fräsen) werden. Die Flächen sollten vor allem frei von mehrjährigen Unkräutern wie Quecke, Breitblättrigem Ampfer oder Brennnesseln sein.
Aussaatzeitpunkt Der günstigste Zeitpunkt für eine Aussaat ist das Frühjahr, wobei prinzipiell eine ganzjäh- rige Aussaat möglich ist (siehe nachfolgende Ergänzungen). Die Samen benötigen nach der Aussaat mindestens 6 Wochen durchgehend Feuchtigkeit, um optimal zu keimen
Für folgende Blumen- und Blühmischeungen gelten im Besonderen folgende Punkte:
Bienenparadies
Aussaatzeitpunkt Bei einer Aussaat im Spätsommer kommen die in den Mischungen
enthaltenen einjährigen Arten meist nicht mehr zum Zug. Die schwerpunktmäßig enthaltenen mehrjährigen Arten werden dadurch aber nicht beeinträchtigt.
Schnitt Kein Schnitt! Die Fläche darf nicht gemäht werden. Bei stark verunkrauteten Flächen
muss neu angesät werden.
Blumenparadies
Aussaatzeitpunkt Bei Aussaat im Spätsommer kommen die in den Mischungen enthaltenen einjährigen
Arten meist nicht mehr zur Samenbildung und damit nicht mehr ins nächste Jahr. In
diesem Fall muss im nächsten Jahr neu angesät werden.
Schnitt Kein Schnitt! Die Fläche darf nicht gemäht werden. Bei stark verunkrauteten Flächen
muss neu angesät werden.
Blumenwiese
Schnitt Im Aussaatjahr empfehlen wir einen Reinigungsschnitt im September/Oktober. In den
Folgejahren, je nach Wachstum, zwei Schnitte im späten Frühling und im Spätherbst
(Schnitthöhe zwischen 10–15 cm). Schnittzeitpunkt von der Entwicklung der Fläche stark
abhängig!